Effiziente Beschaffungsprozesse: Die Lösung für Gemeinden unter Kostendruck

Immer mehr öffentliche Verwaltungen, insbesondere Gemeinden, sehen sich mit steigenden finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Der Druck, Ausgaben zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität der Dienstleistungen zu erhalten, wächst stetig. Ein zentraler Bereich, der in diesem Kontext optimiert werden muss, ist der Beschaffungsprozess. Hier können durch gezielte Maßnahmen erhebliche Einsparungen erzielt werden.

Die Zentralbeschaffung Schweiz AG (ZBS) bietet genau für diesen Bereich eine effiziente und kostenoptimierte Lösung an. Mit ihrer digitalen Beschaffungsplattform zielt die ZBS darauf ab, den Einkauf von Gemeinden zu vereinfachen und Kosten zu senken. Die Plattform ermöglicht es Gemeinden, ihre Bestellungen zentral zu koordinieren und durch die Bündelung ihrer Einkäufe von deutlichen Preisvorteilen zu profitieren. Dadurch können auch kleinere Gemeinden, die normalerweise von höheren Einkaufspreisen betroffen sind, ihre Ausgaben optimieren.

Ein entscheidender Vorteil der ZBS-Plattform ist ihre Flexibilität. Sie bietet massgeschneiderte Lösungen, die an die spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Gemeinde angepasst werden. Dies garantiert, dass die angebotenen Dienstleistungen nicht nur allgemein kostengünstig sind, sondern auch auf die individuellen Anforderungen und Herausforderungen der jeweiligen Kommune eingehen. Eine persönliche und individuelle Beratung stellt sicher, dass auch komplexere Beschaffungsvorgänge reibungslos und effizient abgewickelt werden können.

Markus Rüegg, Werkhofchef der Gemeinde Thalwil, berichtet von seinen positiven Erfahrungen mit der ZBS: „Die ZBS unterstützt uns täglich bei unserem Beschaffungsprozess. Durch den benutzerfreundlichen Webshop können wir unsere Bestellungen rund um die Uhr, also 24/7, aufgeben. Zudem steht uns bei komplexen oder ungewöhnlichen Fällen Herr Michel Amstutz als erfahrener Partner zur Seite. Diese Kombination aus digitaler Plattform und persönlicher Beratung hat unseren Beschaffungsprozess spürbar verbessert.“

Die digitale Beschaffungsplattform der ZBS bietet also nicht nur Effizienzsteigerungen, sondern auch eine wichtige Entlastung für das tägliche Geschäft der Gemeinden. Gerade in Zeiten, in denen Kosteneinsparungen immer notwendiger werden, stellt die ZBS eine wertvolle Unterstützung für die öffentliche Hand dar. Durch optimierte Prozesse und gezielte Beratung können Gemeinden ihre Ressourcen besser nutzen und sich gleichzeitig auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.

Die ZBS schafft es, moderne Technologien mit der notwendigen persönlichen Betreuung zu verbinden. Dieses Konzept bietet Gemeinden und anderen öffentlichen Institutionen eine zukunftsorientierte Lösung, die den steigenden Anforderungen gerecht wird und gleichzeitig die Kosten im Griff behält.

Rückruf bestellen